Ungewöhnliche Zeiten bringen ungewöhnliche Gesten mit sich. Nach einem schwierigen letzten Schuljahr mit Lockdown und Unterricht auf Distanz versammelten sich die frisch geprüften Physiotherapeuten*innen zum letzten Mal mit ihren Lehrmeistern*innen, um ihre Zeugnisse und die obligatorischen Rosen entgegenzunehmen. Während die eine Klasse ganz klassisch eine Collage für den Wandschmuck der schulischen Räumlichkeiten überreichte, hatte die andere Klasse Präsente der besonders praktischen Art im Gepäck: individuell gestaltete Mund-Nasen-Bedeckungen mit dem Logo der Physiotherapie-Schule. Die merkwürdige Bestuhlung, die Abstandsregeln und auch die „Schnüsslappen“ konnten der Freude über die bestandenen Prüfungen jedoch keinen Abbruch tun. Eine dankbare Rede, ein Gedicht, fröhliche Gesichter, ein Piccolo auf dem Schulhof zum Abschluss und die Aussicht auf einen neuen Lebensabschnitt machten diesen Tag zu einem ganz Besonderen für die Beteiligten.

Anna Herrmann Schule
1. Regionale Bildungskonferenz des Rhein-Erft-Kreises
Unsere Geschäftsführerin, Petra Witt, war als Vertreterin der Bildungsregion mit eingeladen, die Kommunikation unter den Bildungsakteuren zu unterstützen, gemeinsame Ziele, Werte, Visionen zu definieren, d.h.