Weiterbildung Zum*r Visagist*in
Die Weiterbildung „Visagistik“ ist eine sehr schöne Möglichkeit, der Begeisterung für Beauty und Make-up einen professionellen Anstrich zu geben. Optional sind verschiedene Zusatzmodule im Programm, die je nach Schwerpunkt und Interessen mit der Visagistik-Weiterbildung kominiert werden können.
Die Planung und die Durchführung eigener Projekte gehören ebenso zur Ausbildung wie der theoretische Unterricht.
K U R Z G E F A S S T
-
Dauer
3 Monate (Teilzeit)
-
Abschluss
geprüfte*r Visagist*in optional mit Hairstylist*in
-
Beginn
auf Anfrage
-
Ort
Kerpen (bei Köln)
- Berufschancen
- Inhalte
- Zusatzmodule
- Voraussetzungen
- Termine
- Kosten
BERUFLICHE MÖGLICHKEITEN
- Freiberufler*in in der Mode- und Werbebranche
- Freiberufler*in bei Film und Fernsehen
- Reise- und Gebietsvisagist*in
- Make-up-Trainer*in, – Dozent*in
- Make-up Berater*in
- Spezialist*in in Parfümerien, Kosmetikinstitutionen und für die Kosmetikindustrie
- Erweiterung des kosmetischen Arbeitsfeldes
INHALTE
- Organisation
- Geschichte der Visagistik
- Arbeitsplatzgestaltung / Materialkunde / Hygiene
- Anatomische Schminktechniken (Theorie)
- Hauttypen / Hautpflege
- Farblehre
- Typgerechte Make-up Gestaltung (Theorie)
- Produktschulung
- Anatomische Schminktechniken (Praxis)
- Typgerechte Make-up Gestaltung (Praxis)
- Camouflage Techniken
- Zusätzliche Gestaltungsmittel (z. B. Wimpern)
- Nude Make-up
- Tages Make-up
- Smokey Eyes
- Gala Make-up
- Braut Make-up
- Fashion / Catwalk Make-up
- Foto Make-up
- Brillen Make-up
- Männer Make-up
- Best Ager
- Fantasy Make-up
Hairstyling Workshop
Kursleitung: Melina Schenk Kosten: 350 € Externe / 280 € Schüler*innen der AHS zzgl. Materialkosten Mitzubringen sind:- 3 verschiedene Größen an Rundbürsten
- Roger Para Bürste
- Denman Bürste
- Stielkamm
- Toupierbürste
- Damenkamm
- Lockenkamm
- Haargummis
- Abbinder
- Christa Haarpfeile
- Abteilklammern
- Clipse
- Baroness Klemmen (7 cm und 5 cm in schwarz, gold, dunkelblond)
- Lockennadeln (gewellt 21er, schwarz, gold, Größe 27 gold, schwarz, Haarnadeln Größe 27)
Professionelles Hairstyling mit special Effects
Voraussetzung: Kenntnisse von Stylingwerkzeugen, Kenntnisse in Frisurengestaltung, Flecht- und Hochstecktechniken Dauer: 2 TageMaskenbildnerische Techniken
Dauer: 2 TageAir Brush Techniken
Termine Kurs 1 30.01.2021 und 31.01.2021 Kurs 2 06.03.2021 und 07.03.2021 Kosten: 550 € für Schüler*innen der AHS, 650 € für ExterneAbschlussprüfung Make-up-Artist
Voraussetzung: Erfolgreich absolvierter Visagistik-Kurs, Erfolgreich absolvierte Wahlmodule Professionelles Hairstyling, Maskenbildnerische Techniken, Air Brush Techniken Kosten: 437 € Externe / 350 € Schüler*innen der AHS zzgl. 50 € pro Teilnehmer*in für das Fotoshooting und die Erstellung der Sedcard. Dauer der Prüfung: 3 Zeitstunden für die Durchführung der Aufgabe Weitere Infos folgen!AUFNAHMEVORAUSSETZUNGEN
- 17. Lebensjahr
- Farb- und Formverständnis, Kreativität
Termine Visagistik 2021/2022
Beginn neuer Kurs: Dezember 2021 DEZEMBER- 07.12.2021 von 15:30-20:15 Uhr
- 09.12.2021 von 15:30-20:15 Uhr
- 14.12.2021 von 15:30-20:15 Uhr
- 16.12.2021 von 15:30-20:15 Uhr
- 11.01.2022 von 15:30-20:15 Uhr
- 13.01.2022 von 15:30-20:15 Uhr
- 18.01.2022 von 15:30-20:15 Uhr
- 20.01.2022 von 15:30-18:45 Uhr
- 25.01.2022 von 15:30-20:15 Uhr
- 27.01.2022 von 15:30-20:15 Uhr
- 01.02.2022 von 15:30-20:15 Uhr
- 03.02.2022 von 15:30-20:15 Uhr
- 08.02.2022 von 15:30-20:15 Uhr
- 10.02.2022 von 15:30-20:15 Uhr
- 15.02.2022 von 15:30-20:15 Uhr
- 22.02.2022 von 15:30-20:15 Uhr(Prüfungssimulation)
- 03.03.2022 von 15:30-20:15 Uhr (Prüfungssimulation)
- 08.03.2022 von 15:30-20:15 Uhr (Prüfungstermin)
Kosten
Schüler*innen oder
Absolvent*innen der Präha Schulen:
1.600,-€ (-20%)
Externe:
2.000,-€
Zusätzliche Kosten:
Material Set von Mac ca.: 500,-€
Fotos für eigene Set Cards vom Profifotografen zur freien Verwendung: 180,-€
TEAM
Nihal Batmaz
Melina Schenk
Haben Sie noch Fragen?
Wir beraten Sie gerne!
Telefon: 02273 – 93 25 0
E-Mail: kerpen@praeha.de