Weiterbildung zum*r Übungsleiter*in
in der Rehabilitation (verkürzt)
Rehabilitationssport Orthopädie
Lizenzen und Zertifikate im Bereich Fitness, Gesundheits- und Rehabilitationssport stellen wertvolle Zusatzqualifikationen für Sport- und Gymnastiklehrer*innen dar. Manche Bewegungskurse im Bereich Prävention und Rehabilitation dürfen nur von Fachkräften geleitet werden, die neben ihrer Berufsausbildung als Sport- und Gymnastiklehrer*in über besondere Qualifikationen und Qualifikationsnachweise verfügen. So wird von Seiten der Kursanbieter Sportverein, Fitness- oder Gesundheitsstudio, Rehaklinik) und Kostenträger (Renten- und Krankenversicherung) gewährleistet, dass die Anleitung fachkundig erfolgt. Für den Kursteilnehmer*in bietet sich die Möglichkeit, die Kursgebühren über Kostenträger der Sozialversicherung vergütet zu bekommen.
Weitere Informationen erhalten Sie bei KSB Rhein-Erft
Du wirst dich vom ersten Moment an bei uns wohlfühlen. Unser ganzes Team ist für dich da
Die Übungsgangleitung Rehabilitationssport im Überblick
K U R Z G E F A S S T
-
Dauer
55 statt 100 Lerneinheiten
-
Termine
werden noch bekannt gegeben
-
Kosten
450,- € (mind. 12 und maximal 18 Teilnehmer)
-
Ort
Kerpen (bei Köln)
Rehabilitationssport Orthopädie
Wer anerkannte Rehasportkurse im Bereich Orthopädie leiten möchte, muss als Kursleiter*in über eine Rehasportlizenz im Fachgebiet Orthopädie verfügen. Mit bestimmten Vorqualifikationen (z. B. Sport- und Gymnastiklehrer*innen, Physiotherapeut*innen, Sportwissenschaftler*innen) ist eine verkürzte Ausbildung als Sonderlehrgang möglich. Das erfolgreiche Absolvieren dieses Sonderlehrgangs ist Voraussetzung, dass bei Vorliegen einer Verordnung vom behandelten Arzt, die Kosten für den Rehasport zu 100% von der Krankenkasse getragen werden.
Lerne uns kennen und werde ein Teil unseres Teams!
Online-Bewerbung
Du hast Interesse?
Sende uns Deine Unterlagen und wir melden uns unverzüglich bei Dir!
Haben Sie noch Fragen?
Wir beraten Sie gerne!
Telefon: 02273 – 93 25 0
E-Mail: kerpen@praeha.de