Bachelor of Science
Angewandte Therapiewissenschaften;
Physiotherapeut*in
Ergotherapeut*in
Du hast Fragen? Wir helfen dir gerne weiter!
K U R Z G E F A S S T
-
Studiendauer
9 Semester
-
Abschluss
Bachelor of Science mit 180 ECTS
-
Studienbeginn
jeweils Sommersemester
Vorlesungsbeginn im März -
Studienort
Hochschule Niederrhein (Krefeld)
-
Modernes Lernen
Office 365 und Microsoft Teams für deinen Lernerfolg
- Berufschancen
- Inhalte
- Voraussetzungen
- Vorteile
- Finanzierung
- Organisation
BERUFLICHE MÖGLICHKEITEN
- Gesundheitszentren
- Rehabilitations- und Therapiezentren
- niedergelassene Physio- oder Ergopraxen
- Forschungseinrichtungen
- Fach- und Kurkliniken, Krankenhäuser
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Medizinproduktehersteller
- Senioreneinrichtungen
- Behinderteneinrichtungen
- Selbstständigkeit
- Hochschulen
- Berufsfachschulen
- Verbände
- Beratungsunternehmen
Ausbildungsinhalte
- Berufs-, Gesetzes- und Staatskunde
- Anatomie
- Physiologie
- Allgemeine Krankheitslehre
- Spezielle Krankheitslehre
- Hygiene
- Erste Hilfe und Verbandtechnik
- Angewandte Physik und Biomechanik
- Sprache und Schrifttum
- Psychologie/Pädagogik/Soziologie
- Prävention und Rehabilitation
- Trainingslehre
- Bewegungslehre
- Bewegungserziehung
- Physiotherapeutische Befund- und Untersuchungstechniken
- Krankengymnastische Behandlungstechniken
- Massagetherapie
- Elektro-, Licht-, Strahlentherapie
- Hydro-, Balneo-, Thermo- und Inhalationstherapie
- Methodische Anwendung der Physiotherapie in den medizinischen Fachgebieten
Die praktische Ausbildung findet in Krankenhäusern, Praxen und Rehabilitationszentren statt.
VORAUSSETZUNGEN
Hochschulzugangsberechtigung
- Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil)
- allgemeine Hochschulreife (Abitur)
- im Ausland erworbene Hochschulzugangsberechtigung
- sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung
Besondere Einschreibungsvoraussetzungen
Nachweis, dass sich der/die Studienbewerber*in bei einer kooperierenden Fachschule in der Ausbildung zum/zur Physiotherapeut*in oder Ergotherapeut*in befindet und diese Ausbildung nach Maßgabe der im Kooperationsvertrag festgelegten Standards absolviert (Start der Fachschulausbildung im vorangegangenen Wintersemester)
Nachweis Ausbildungsvertrag
Ausbildungsvertrag bei einer Kooperationsfachschule
Ausbildungsberufe zum Studiengang
- Physiotherapeut*in
- Ergotherapeut*in
VORTEILE
- Studenten BAFöG möglich
- NRW Semesterticket ab 1. Jahr
- Praxisorientiertes Studium
- Kenntnisse in Wirtschaft und Wissenschaft
- Direkter und persönlicher Kontakt zu den Lehrenden
- Kleine Lerngruppen
KOSTEN
314,38 pro Semester inkl. NRW Ticket
+ Ausbildungsgebühr Physio oder Ergo
Semester 1: 5 Präsenztage Fachschule
Semester 2-6: 4 Präsenztage Fachschule, 1 Präsenztag Hochschule
Semester 6: Staatsexamen Beruf
Semester 7 und 8: 2 Präsentage Hochschule
Semester 9: Bachelorarbeit
Lerne uns kennen und werde ein Teil unseres Teams!
Online-Bewerbung
Die Bewerbung für einen Studienplatz muss bei direkt der Hochschule Niederrhein durchgeführt werden.
Studieren parallel zur Ausbildung
Studium und Ausbildung sind eng miteinander verzahnt. Studienbewerber*innen müssen nachweisen, dass Sie einen Ausbildungsvertrag zum*r Physiotherapeuten*in oder zum*r Ergotherapeuten*in haben. Die Ausbildungen starten jeweils im Herbst eines Jahres, das Studium beginnt immer ein halbes Jahr später, also im Sommersemester.
Studieren zahlt sich aus
Die Physiotherapie-Ausbildung und die Ergotherapie-Ausbildung sind lohnenswerte Ausbildungen mit Jobgarantie. Ein Studium vervielfacht die beruflichen Möglichkeiten und qualifiziert für leitende Positionen oder akademische Karrieren.