European Mental Health Week

Letzte Woche haben wir im Rahmen der europäischen Woche der mentalen Gesundheit einen Projekttag mit unseren Schülerinnen und Schülern aus dem Unterkurs 16 veranstaltet. Als besonderen Gast hatten wir Annette Lohkamp eingeladen, die natürliche gerne unserem Aufruf gefolgt ist. Frau Lohkamp ist EX-Inlerin und Genesungsbegleiterin in Neuss und hat mit unseren Schülerinnen und Schülern das […]

Neues digitales Lernen in der Ergotherapie-Ausbildung

Jetzt sind alle an den Gesundheitsschulen Düsseldorf an Board!Seit einem guten halben Jahr arbeiten unsere Kolleginnen, Kollegen und Studierenden aus dem Team der Physiotherapie in Düsseldorf und Kerpen nun erfolgreich mit unserem Kooperationspartner Medplattform® zusammen. Heute war es dann auch endlich für unsere Kolleginnen aus dem Team der Ergotherapie soweit: sie durften die Plattform auf […]

Kreislauf des Begreifens

Weil‘s so schön war – Konzentrative Bewegungstherapie in der Ergotherapie. Vor gut einem halben Jahr fand bei uns in den Räumen ein Workshop über die Arbeitsweise und die vielfältigen Möglichkeiten der Konzentrativen Bewegungstherapie für unsere angehenden Motopäd*innen und Ergotherapeut*innen statt. Bei unseren Schüler*innen und Studierenden der Ergotherapie war das Interesse an dieser Therapieform so groß, […]

Hauptdarsteller Hand

Letzte Woche gab es für unsere angehenden Motopädinnen und Motopäden von der Firma „Loor ens“ eine Fortbildung zum Thema „Lautsprachbegleitende Gebärden in der Unterstützten Kommunikation“. Bei Gebärden (kurz LBG) wird zu jedem gesprochenen Wort ein entsprechendes Gebärdenzeichen ausgeführt, wobei die Grammatik der deutschen Lautsprache bestehen bleibt. Somit ist sie keine eigenständige und natürliche Sprache wie […]

Gesundheitsversorgung sichern

„Physiotherapie trifft Politik – Gesundheitsversorgung sichern und Zukunft der Ausbildung stärken“ lautet der Name der Veranstaltung in Berlin und ist gleichzeitig die Forderung, die zurzeit die gesamte Therapieszene bewegt. Eingeladen hatten der Verband Deutscher Privatschulverbände (VDP), Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) und der VDB-Physiotherapieverband, um mit Vertreter*innen aus Bundesministerium, Politik, Krankenkasse und Hochschule über die […]

Tag der offenen Tür 2023 in Düsseldorf

„Hereinspaziert und herzlich willkommen. Schön, dass Sie da sind!“ So und so ähnlich klang es aus dem Eingangsbereich am letzten Wochenende an den Präha Gesundheitsschulen und dem Berufskolleg Weber-Schule. Der Tag der offenen Tür ist jedes Jahr ein Höhepunkt im Schulalltag und schon Wochen vorher wird alles auf Hochglanz poliert und am Programm gefeilt. Wenn […]

So langsam kehrt Ruhe ein

„Ausgewählte Momente, freundschaftliche Geschenke, etwas zartes für das Herz, gütig sein, das Wunder fühlen, Kräfte sammeln, oder einfach an jemanden danken.“ (Monika Minder) Das Jahr neigt sich langsam dem Ende, und auch in unseren Schulen in Kerpen und Düsseldorf kehrt nun eine ungewohnte Ruhe ein. Schülerinnen und Schüler laufen nicht lautstark über die Gänge, keine Musik […]

Das Essen ist fertig!

Endlich ist es wieder soweit. Ab heute heißt es wieder für unsere Studierenden, Schülerinnen und Schüler der Präha Gesundheitsschulen Düsseldorf und der Weber-Schule: Für euer leibliches Wohl ist gesorgt, wenn euch der kleine oder große Hunger überkommt. Und das alles für den kleinen Geldbeutel. Neben den typischen Frühstücksklassikern wie frisch gebackene belegte Brötchen, Obstsalat oder […]

Ein neuer Schritt in der modernen pädagogischen Arbeit.

Wir freuen uns außerordentlich auf die Zusammenarbeit mit unserem innovativen Partner Medplattform®, um den Einsatz von digitalen Medien im Unterricht an den Präha Gesundheitsschulen weiter auszubauen. Diese Kooperation soll unsere Schülerinnen, Schüler und Studierende bestmöglich in ihrem Lernprozess unterstützen und fördern.  Mit der Medplattform® haben sie die Möglichkeit, zu jeder Zeit und an jedem Ort […]

Workshop Konzentrative Bewegungstherapie

Heute gab es für unsere Schülerinnen und Schüler aus der Ergotherapie und der Motopädie eine Einführung in die Arbeitsweise und die vielfältigen Möglichkeiten der Konzentrativen Bewegungstherapie. Diese Art der Therapie ist eine tiefenpsychologisch orientierte Methode der körperorientierten Psychotherapie, die überwiegend in freier Praxis oder im klinischen Rahmen der Vorsorge angewandt wird. Wie es sich für einen […]