+++Einfach und sicher von zuhause informieren+++
+++Info-Abend am 15. April 2021+++
+++Einfach und sicher von zuhause informieren+++
+++Info-Abend am 15. April 2021+++
Die Weiterbildung „Visagistik“ ist eine sehr schöne Möglichkeit, der Begeisterung für Beauty und Make-up einen professionellen Anstrich zu geben. Optional sind verschiedene Zusatzmodule im Programm, die je nach Schwerpunkt und Interessen mit der Visagistik-Weiterbildung kominiert werden können.
Verfügbar sind die Module
Wenn alle Wahlmodule belegt wurden, ist es möglich, die Prüfung zum Make-up Artist abzulegen.
Die Planung und die Durchführung eigener Projekte gehören ebenso zur Ausbildung wie der theoretische Unterricht.
Bei uns bist du geschützt
COVID-19 Schutzmaßnahme: Corona-Schutz für Visagisten*innen
» mehr Infos
3 Monate (Teilzeit)
auf Anfrage
Kerpen (bei Köln)
geprüfte*r Visagist*in optional mit Hairstylist*in
Kursleitung: Melina Schenk
Kosten: 350 € Externe / 280 € Schüler*innen der AHS
zzgl. Materialkosten
Mitzubringen sind:
Inhalte: Haarzustand, Materialkunde, Einsatzmöglichkeiten von Werkzeug, Grundtechniken der Frisurengestaltung, Gestaltung von Frisuren durch Einsatz der verschiedenen Arbeitsmittel (Heißwickel, Fön, Lockenstab, Glätteisen), Flechten, Steckfrisuren
Termine: 3 Sonntage je 8 UE, Infos folgen
insgesamt 32 Unterrichtseinheiten
Voraussetzung: Kenntnisse von Stylingwerkzeugen, Kenntnisse in Frisurengestaltung, Flecht- und Hochstecktechniken
Dauer: 2 Tage
Dauer: 2 Tage
Termine
Kurs 1
30.01.2021 und
31.01.2021
Kurs 2
06.03.2021 und
07.03.2021
Kosten: 550 € für Schüler*innen der AHS, 650 € für Externe
Voraussetzung: Erfolgreich absolvierter Visagistik-Kurs, Erfolgreich absolvierte Wahlmodule Professionelles Hairstyling, Maskenbildnerische Techniken, Air Brush Techniken
Kosten: 437 € Externe / 350 € Schüler*innen der AHS zzgl. 50 € pro Teilnehmer*in für das Fotoshooting und die Erstellung der Sedcard.
Dauer der Prüfung: 3 Zeitstunden für die Durchführung der Aufgabe
Weitere Infos folgen!
08.09.2020 | 15:30 – 20:15 Uhr |
10.09.2020 | 15:30 – 20:15 Uhr |
15.09.2020 | 15:30 – 20:15 Uhr |
17.09.2020 | 15:30 – 20:15 Uhr |
22.09.2020 | 15:30 – 20:15 Uhr |
24.09.2020 | 15:30 – 20:15 Uhr |
29.09.2020 | 15:30 – 20:15 Uhr |
01.10.2020 | 15:30 – 20:15 Uhr |
06.10.2020 | 15:30 – 20:15 Uhr |
08.10.2020 | 15:30 – 20:15 Uhr |
27.10.2020 | 15:30 – 20:15 Uhr |
29.10.2020 | 15:30 – 20:15 Uhr |
03.11.2020 | 15:30 – 20:15 Uhr |
05.11.2020 | 15:30 – 20:15 Uhr |
10.11.2020 | 15:30 – 20:15 Uhr |
12.11.2020 | 15:30 – 20:15 Uhr |
17.11.2020 | 15:30 – 20:15 Uhr |
19.11.2020 | 15:30 – 20:15 Uhr |
Prüfungstermin | 21.11.2020 |
Schüler*innen oder Absolventen*innen der Präha Schulen:
1.600,-€ (-20%)
Externe:
2.000,-€
Zusätzliche Kosten: