Der Dozent Josef Quester ist Lehrer für Sport und Deutsch sowie selbstständiger Inhaber des Unternehmens Potenzial-Aktivierung Leben.
Fach
Deutsch/Kommunikation
Josef Quester absolvierte zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Sportvereine und – Einrichtungen, Führungskräfte, 1998/2000, Verwaltungs-Berufsgenossenschaft, Olsberg
- Ausbilder-Diplom des Deutschen Turner-Bundes (Schwerpunkte: Soziale Kompetenz, Methodenkompetenz,1999/2000)
- Ausbilder-Zertifikat des Deutschen Olympischen Sportbundes (Schwerpunkte: Soziale Kompetenz, Methodenkompetenz, Frankfurt 2005)
- NLP-Practitioner, DVNLP (Tom Andreas, Ökobildungswerk, Köln 2004)
- NLP-Master, DVNLP (Tom-Andreas-Institut, Köln, bis 2006)
- Ausbildung als Moderator im Qualitätsmanagementsystem des Gesundheitssports (Deutscher Turner-Bund, Frankfurt)
Josef Quester ist seit Jahren Dozent und Referent u.a. bei folgenden bundesdeutschen Kongressen sowie Ausbildungsmaßmaßnahmen
- Akademie der Deutschen Turnfeste des Deutschen Turner-Bundes
- Internationaler Hamburger Sportkongress
- Stuttgarter Sportkongress
- Freiburger Gerätturntage
- Lehrtagung des Deutschen Sportlehrerverbandes/des Sportbundes Rheinhessen (Institut für Sportwissenschaft, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz
- Kindersport- und Kinderturnkongress – Karlsruher Institut für Technologie
- Er leitet seit 2000 bundesweit im organisierten Sport die Ausbilder-Zertifizierungs-Maßnahmen des Deutschen Turner-Bundes und des Deutschen Olympischen Sportbundes für Bundes- und Landesverbände in den Bereichen Sozial-kommunikative Kompetenzen und Methodenkompetenzen.
Beruflicher Werdegang
- Studium für das Lehramt für die Sekundarstufe II: Sportwissenschaft und Germanistik, Universität Bonn, Abschluss: 1. Staatsexamen (1974 – 1983).
- Vorbereitungsdienst für das Lehramt für die Sekundarstufe II in den Fächern Sport und Deutsch am Studienseminar Wuppertal III, Abschluss: 2. Staatsexamen (1984 -1986)
- Hauptberuflicher Referent Rheinischer Turnerbund e.V., Bergisch Gladbach (1986 -2008)
- Freier Mitarbeiter des Landesportbundes NRW (seit 1989) als Lehrkraft und Berater
- Seit 2009 Dozent der Kolping Bildungswerke Köln und Paderborn sowie der Kolping Akademie NRW.
- Dozent der Generationen-Akademie Rheinland im Studium 50 plus:
Ausbildungsgänge (seit 2010) - Seit 01.04.2010 Freiberufliche Selbstständigkeit als Berater, Coach, Trainer.
Inhaber: Potenzial-Aktivierung Leben (www.potenzial-aktivierung.de). - Dozent der Präha-Akademie sowie der Beauty und Wellness Akademie der Präha-Bildungsgruppe in Düsseldorf in den Fächern Deutsch, Marketing, Organisationslehre (2015 – 2018)
Eigene Projekte und Veröffentlichungen
- Aktivierende Lern-Beratung – Standardkonzept (mit Holger Vetter und dem Bildungswerk der Ostwestfälisch-Lippischen Wirtschaft) 2005/2006
- Metakompetenz-Trainings (mit Holger Vetter) 2005/2006
- Train-the-Trainer-Seminarkonzept (mit Holger Vetter) 2006/2007
- Freiwilligenmanagement in Sportorganisationen (mit Holger Vetter) 2006/2007
- Angebote: Ziel-, Ideen- Kreativitäts-, Konfliktmanagement, Kommunikationstrainings, Innovations-, Prozess- und Organisationsberatung
- Autor: Breitensportentwicklung. Rheinischer Turnerbund e.V.; 1990 (u.a. mit Bärbel Schöttler)
- Autor: (u.a.): Grundlagenbuch Ausbildung – 1. Lizenzstufe. Basiswissen für Übungsleiter/innen und Trainer/innen. Hrsg.: Deutscher Turner-Bund. Frankfurt 2003
- Autor der Informationsbroschüre: Gesundheitssport im Verein (mit dem Landessportbund NRW (2006/2007)
- Projektdokumentation: „Freiwilligenarbeit im Sport“.: Landessportbund Nordrhein-Westfalen, April 2007
- Autor: Kommunikation. Magazin für Übungsleiter/innen. Heft 6/2007 (Hrsg.: Deutscher Turner-Bund)
- Projektdokumentation: „Vereinsentwicklung im Verbundsystem des Sports in NRW. Hrsg.: LandesSportBund Nordrhein-Westfalen, Dezember 2008
- Autor: Soft Skills für Trainer. Magazin für Übungsleiter/innen. Heft 2/2014 (Hrsg.: Deutscher Turner-Bund)