Wieverfastelovend in der Anna Herrmann Schule ist immer besonders. Die Schülerinnen und Schüler verkleiden sich jeck und auch das Lehrerkollegium erscheint kostümiert. In diesem Jahr ist der Bauer des Kerpener Stadtdreigestirns Bauer Kai – der Vater einer unserer Schülerinnen. Da lag es doch nahe, das Stadtdreigestirn der Stadt Kerpen zu einer närrischen Visite in die Anna Herrmann Schule einzuladen. Gegen 10 Uhr war es dann so weit und die Tollitäten absolvierten professionell ihren Auftritt. Sie sind nun noch 5 Tage im Amt, denn am Aschermittwoch, das weiß jedes Kind, ist alles vorbei. Noch lange nicht vorbei war die Karnevalsfeier der AHS nach dem Auftritt des Dreigestirns, denn es wurde noch getanzt und gefeiert – frei nach dem Motto des Festkomitees der Stadt Kerpen: „In Schull un Familisch et Brauchtum liere un zesamme Fastelovend fiere“ wird auch im Berufskolleg Anna Herrmann Schule das Brauchtum gehegt und gepflegt.

Anna Herrmann Schule
1. Regionale Bildungskonferenz des Rhein-Erft-Kreises
Unsere Geschäftsführerin, Petra Witt, war als Vertreterin der Bildungsregion mit eingeladen, die Kommunikation unter den Bildungsakteuren zu unterstützen, gemeinsame Ziele, Werte, Visionen zu definieren, d.h.