Motopädie Weiterbildung in Düsseldorf
Die Dozentin Andrea Rentsch ist seit 20 Jahren als Motopädin tätig.
Fächer
- Praxis der Motopädie
Andrea Rentsch ist als Honorarkraft in den verschiedensten Bereich tätig
- Therapeutin im Autismustherapiezentrum
- Leitung von Sozialtrainingsgruppen
- Dozentin beim Stadtsportbund
- Dozentin beim Rheinischen Turnerbund
- Elternstart NRW
- Spielgruppen und Babygruppen
- Wirbelsäulengymnastik
- Cardio-Fitness
- Seniorengymnastik
Beruflicher Werdegang
Staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin an der Weber-Schule, Düsseldorf
Derzeit in der Ausbildung als Klangmassagepraktikerin, Klangmassage I – IV nach Peter Hess
Staatlich anerkannte Motopädin, Weber-Schule, Düsseldorf
SI-Mototherapeutin, SIM Institut, Olpe
Fortbildungen
Einführung in die Behandlung wahrnehmungsgestörter Kinder
nach dem Affolter Modell, ZIFF in Essen
TCM und Physiotherapie nach Bobath, ZiFF in Essen
SI-Motodiagnostik, SIM Institut, Olpe
SI -Mototherapie, SIM Institut, Olpe
Entspannung, Fachschule der Motopädie
Arbeit mit autistischen Kindern, ZAPPA in Bonn
Säuglings- und Kleinkindernährung, Gesundheitsamt Düsseldorf
Ringen und Kämpfen, Bezirksregierung Düsseldorf
„Fit ins Team“, Landes Sport Bund NRW
Monoski/Bi- Ski Betreuerin mit Behinderten, DRS e.V.
Menschen in Bewegung, Bundesvereinigung Lebenshilfe Marburg
Toben macht schlau, Förderverein Psychomotorik e.V. Bonn
Laufen, Springen, Werfen, Bezirksregierung Düsseldorf
Eislaufen, Bezirksregierung Düsseldorf
Entspannung im pädagogischen Alltag, Bezirksregierung Düsseldorf
Bewegung und Spaß auf dem Trampolin, Bezirksregierung Düsseldorf
Bewegungsspiele, Förderverein Psychomotorik e.V. Bonn
Bewegungsgeschichten, Förderverein Psychomotorik e.V. Bonn
Schulskilehrerin, Bezirksregierung Düsseldorf
Grundlagen der Sporttherapie, DVGS, Waldenburg
Orthopädische Rückenschule, Weber- Schule, Düsseldorf
Aerobic-Ausbildung, Weber-Schule, Düsseldorf