Ausbildung und Fachabitur an der Weber-Schule
Berufskolleg und staatlich anerkannte Ersatzschule in Düsseldorf, NRW
Tradition seit 1950
Die Geschichte der Weber-Schule beginnt im Jahre 1950, als das Ehepaar Hartwig und Charlotte Weber die Bode-Rohrmann-Schule in Düsseldorf übernahm. Susanne Schwalbe, die heutige Schulleitern, wurde 1997 zur Schulleiterin ernannt.
In unserem Berufskolleg in freier Trägerschaft werden Gymnastiklehrer*innen ausgebildet. Die berufsfachschulische Ausbildung führt gleichzeitig zur Fachhochschulreife. Damit befähigt diese sport- und bewegungspädagogisch ausgerichtete Ausbildung neben der Ausübung des erlernten Berufs auch zu einem Studium an einer Fachhochschule.
Ausbildungsintegrierte Fortbildungen
Dank spezieller Fortbildungen haben unsere Schülerinnen und Schüler bei der Jobsuche die Nase vorn. Mit dem Abschlusszeugnis werden verschiedene, kostenfreie Zertifikate überreicht, die den Bedürfnissen des Arbeitsmarkts entsprechen.
Bewegung ist Leben, Leben ist Bewegung!
Dieses Motto begleitet unsere Schüler*innen und Lehrer*innen durch jeden Schultag. Bewegung und die damit verbundene Gesundheitsförderung bilden seit 1950 die Basis für die Ausbildung zum*r Gymnastiklehrer*in. Seit dem Jahr 2000 ist die Weber-Schule ein Berufskolleg der Sekundarstufe II und bietet den Erwerb der Fachhochschulreife an. Im Jahr 2011 wurden die berufsqualifizierenden Weiterbildungen „Motopädie“ und „Tanzpädagogik“ etabliert.
Eine Ausbildung, Fachabitur machen und dabei studieren? Klar doch!
An der Weber-Schule hat Bewegung Priorität. Auch wir bewegen uns weiter und bieten mit dem Bachelor of Science „Präventions,- Therapie- und Rehabilitationswissenschaften“ für Gymnastiklehrer*innen gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, der Dresden International University (DIU) zwei interessante Studiengänge für Sport- und Bewegungspädagogen*innen bzw. Gymnastiklehrer*innen.
Urbane Umgebung und familiäres Flair
Die Weber-Schule liegt sehr zentral in Düsseldorf und ist mit den Stadtbahnlinien 75, 76 und 77 sehr gut zu erreichen. Darüber hinaus verfügt das Geschäftsquartier „Am Seestern“ über eine eigene Autobahnausfahrt. Die großzügigen Räumlichkeiten liegen im Bürogebäude „QiDus“.
Neben dem jeweiligen Fachunterricht arbeiten unsere hochmotivierten Lehrer und Lehrerinnen auch fächerübergreifend und sind miteinander vernetzt. Sie begleiten und fördern die Schüler und Schülerinnen mit hohem Engagement und das weit über den eigentlichen Unterricht hinaus.
Die Qualität und Aktualität der Inhalte ist gewährleistet; so sind z.B. unsere Bewegungslehrer an der Sporthochschule Köln, der sportwissenschaftlichen Fakultät Bonn und der Folkwangschule Essen ausgebildet. Wer sich selbst ein Bild von der Weber-Schule machen will, der ist herzlich eingeladen, unseren Tag der offenen Tür, einzelne Berufsinformationsabende zu besuchen, oder uns bei einem persönlichen Hospitationstermin kennen zu lernen.