Osteoporose zählt zu den häufigsten altersbedingten Krankheiten. Aufgrund der Abnahme der Knochendichte kommt es vermehrt zu Knochenbrüchen. In diesem Kurs wird ein umfangreiches Wissen über die Anatomie, das Krankheitsbild, die Diagnostik, die Ernährung und über sporttherapeutische Methoden im Umgang mit Osteoporosepatienten in Theorie und Praxis vermittelt. Der Unterricht umfasst die für den Erhalt der Osteoporoselizenz erforderliche Lehrprobe.
Düsseldorf
Aktuelle Daten für 2018/2019 werden noch bekannt gegeben. 20 UE / jeweils von 9:00 – 18:00 Uhr
8 Teilnehmer/Innen
Barbara Rautenberg Diplom-Sportwissenschaftlerin
staatl. gepr. Gymnastiklehrer*in und Vorlage der Lizenz KDDR-Rückenschule Mitzubringen sind Sportkleidung, Getränke, Essen, Schreibmaterialien und ein Handtuch
Am Ende des Lehrganges erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung der Präha-Akademie. Diese Bescheinigung wird auch im Rahmen des Spezialisierungslehrganges Sporttherapie Orthopädie, Traumatologie, Rheumatologie in Kooperation mit dem DVGS anerkannt.
Die Lizenz erhalten Sie nach Teilnahme am Lehrgang und bestandener Prüfung durch den DVGS. Zur Lizenzausstellung gelten die Lizenzbedingungen des DVGS (für die Lizenzausstellung ist eine Mitgliedschaft obligat). Die Lizenz Osteoporose ist Gegenstand des §43 SGB V (ergänzende Leistungen).
200,- € bei mindestens 8 Teilnehmer/Innen
100,00 € für Mitglieder DVGS 350,00 € für Nichtmitglieder