Ausbildung zum*r Physiotherapeuten*in in Kerpen bei Köln
Bis in die 1990er Jahre war Physiotherapie unter dem Begriff Krankengymnastik bekannt, der auch heute noch für die verschiedenen Behandlungstechniken verwendet wird. Physiotherapeuten/innen behandeln Menschen aus allen Altersgruppen, die mit unterschiedlichen Beschwerden und Krankheitsbildern in die Praxis kommen. Die Kernziele der Physiotherapie sind: die Linderung von Schmerz, die Erhaltung und Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination sowie die Förderung von Stoffwechsel und Durchblutung. Die Ausbildung erfolgt nach der klassischen Lehrmethode.
Das Land NRW erstattet 70 % des Schulgeldes.
Ausbildungs- und berufsbegleitend studieren
Ausgebildete Physiotherapeuten*innen finden immer eine Arbeitsstelle. Ein zusätzliches Studium qualifiziert für leitende Tätigkeit oder legt den Grundstein für eine akademische Laufbahn. Daher bieten wir in Kooperation mit der Dresden International University den Studiengang
Bachelor of Science Präventions,- Therapie- und Rehabilitationswissenschaften
an.