„Auf der persönlichen Ebene ist es schöner und lustiger, wenn man mehr Leute kennt und auf der fachlichen Ebene findet durch den interdisziplinären Austausch eine Erweiterung des eigenen Horizonts statt.“
„Auf der persönlichen Ebene ist es schöner und lustiger, wenn man mehr Leute kennt und auf der fachlichen Ebene findet durch den interdisziplinären Austausch eine Erweiterung des eigenen Horizonts statt.“
„Neben der Vertiefung der Inhalte aus der Ausbildung stelle ich fest, dass ich Therapiekonzepte, Expertenmeinungen und Forschungsergebnisse hinterfrage und überdenke. Ich sehe alles in einem anderen Licht!“
„Mit meinem Bachelor of Science habe ich einen international anerkannten Studienabschluss. Das ist ein großer Vorteil, denn ich bin dann bestens vorbereitet für eine spätere Selbstständigkeit.“
„Wir sind gerne an der Präha, weil wir hier tolle neue Leute kennengelernt haben und weil uns die gute und herzliche Atmosphäre zwischen Schülern und Dozenten sehr gefällt.“
„Ich finde es gut, dass wir die Theorie praktisch anwenden können und so schon vor den Praktika die Arbeit am Patietenten kennenlernen.“
„Was uns hier gefällt? Besonders die frühzeitige Arbeit mit unseren eigenen „echten“ Patienten und die dazu ausführliche Begleitung durch unsere Dozenten. So kann man das Gelernte direkt umsetzen!“
Besonders gefallen uns die interdisziplinären Projekttage. So erfahren wir schon während der Ausbildung, was zum Beispiel Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Motopäden machen und arbeiten mit ihnen zusammen.“