„In meiner Reha lernte ich die entspannende Wirkung von Massagen kennen und kam auf die Idee, selbst Masseur zu werden. Ich finde es großartig, etwas von dem, was ich am eigenen Leib erfahren habe, an andere zurück zu geben. Die familiäre Atmosphäre an der Präha hat mir das Lernen enorm erleichtert!“
„Mit meinem Hauptschulabschluss konnte ich die Ausbildung zum Physiotherapeuten nicht direkt machen. Um mein Ziel zu erreichen, schien mir der Masseur als Brücke zum Physiotherapeuten als gute Alternative anstatt das Nachholen des Realschulabschlusses. Nun habe ich zwei Berufsabschlüsse und arbeite als Physiotherapeut.“
„Ich bin als „Quereinsteiger“ direkt in das zweite Ausbildungsjahr eingestiegen und habe mich schon nach ein paar Tagen integriert gefühlt. Die Dozenten waren bei Fragen meinerseits stets bereit, mir den Einstieg in das neue Umfeld zu erleichtern.“
„Wenn es möglich wäre, würde ich sogar die Schulzeit nochmal durchleben. Zum einen weil mich die Lehre fachlich überzeugt hat und zum anderen, weil das Leben mit den Lehrern und Schülern so viel Spaß gemacht hat.“
„Von den angebotenen Fortbildungen habe ich einige in Anspruch genommen und konnte so auch herausfinden, was mir liegt und in welche Richtung ich mich entwickeln könnte. Ich habe tolle Menschen kennen gelernt, mit denen ich mich heute noch treffe und austausche.“
„Die Lehrer/innen sind alle kompetent, herzlich und bestrebt, jeden zu fordern. Die unschlagbaren Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten ermöglichen es jedem, seine eigenen Fähigkeiten und Talente zu finden und einzusetzen. Ich kann die Ausbildung an der Anna Herrmann Schule, aber auch die Weiterbildungen der Präha Akademie in Kerpen herzlichst empfehlen, denn mein Examen zählt zu meiner wertvollsten … „Regina“ weiterlesen
„Wenn ich an die Zeit an der Anna Herrmann Schule zurückdenke, tanzt mein Herz. Nicht nur wegen der täglichen Dosis an Praxisunterricht, sondern auch wegen der familiären Atmosphäre und dem starken Klassenzusammenhalt.“
„Ich habe schon 2 Semester Ernährungswissenschaften an der Uni Gießen studiert, daher weiß ich es wirklich zu schätzen, wie greifbar die Dozenten hier in diesem Rahmen sind. Es ist alles viel persönlicher, man kann Fragen stellen und hat engen Kontakt zu den anderen Studierenden.“
„Eine gravierende Verletzung würde reichen, um meine Arbeit im Bewegungsbereich zu beenden. Daher habe ich mich für den Bachelor entschieden. Mit diesem zusätzlichen Bildungsabschluss eröffne ich mir viele andere Möglichkeiten und kann auch in Führungspositionen arbeiten.“
„Auf der persönlichen Ebene ist es schöner und lustiger, wenn man mehr Leute kennt und auf der fachlichen Ebene findet durch den interdisziplinären Austausch eine Erweiterung des eigenen Horizonts statt.“