Mit großer Freude und Stolz blicken wir auf unser erstes Physio-Symposium zurück! Am 12. Februar 2025 durften wir in den Räumen der Präha Gesundheitsschulen Rheinland einen Tag voller Inspiration, Austausch und neuer Erkenntnisse erleben. Die Idee dazu entstand bereits während unserer 30-Jahr-Feier – doch dass es so ein voller Erfolg werden würde, hat selbst unsere kühnsten Erwartungen übertroffen!
Ein inspirierender Start
Schon beim Ankommen lag spürbare Begeisterung in der Luft. Die Eröffnungsreden erinnerten uns daran, warum wir tun, was wir tun: Die fachliche und evidenzbasierte Ausbildung in der Physiotherapie ist essentiell und stellt sicher, dass unsere Schülerinnen ihren Patientinnen die bestmögliche Behandlung bieten können. Wissenschaftlicher Austausch und kontinuierliche Weiterbildung sind das Fundament unserer Arbeit in der Physiotherapie.
Fachvorträge und Workshops – Wissen, das bewegt
Unser zentrales Thema war „Schmerz“ – und die verschiedenen Therapiemöglichkeiten, die uns in der Praxis zur Verfügung stehen. In vier spannenden Fachvorträgen nahmen uns unsere Experten mit auf eine Reise durch die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und innovativen Behandlungsmethoden. Dazu gehörten:
- Ultraschalldiagnostik mit Moritz Müller
- EMG in der Physiotherapie mit Philipp Piroth
- Psycho-Neuro-Immunologie mit Sebastian Wyes
- Neues Belastungsmodell nach Frakturen mit Geert-Jan Maas
Doch Theorie allein reicht nicht – also ging es danach in die Praxis! In unseren Workshops konnten alle das Gehörte direkt ausprobieren, Fragen stellen und gemeinsam mit den Referenten tief in die therapeutischen Behandlungswege eintauchen. Der Austausch auf Augenhöhe machte diese Sessions besonders wertvoll.
Gemeinschaft und Begegnung – Das Herz des Symposiums
Neben den Fachthemen war das Symposium vor allem eine wunderbare Gelegenheit, alte Bekannte wiederzusehen und neue Kontakte zu knüpfen. In den Pausen wurde angeregt diskutiert, gelacht und vernetzt – begleitet von köstlichem Linsencurry, überbackenen Sandwiches und einer großen Auswahl an Getränken. Die Atmosphäre war entspannt und herzlich – genau so, wie wir es uns gewünscht hatten.
Ein unvergesslicher Tag mit Zukunft
Am Ende des Tages blickten wir in zufriedene Gesichter. Das großartige Feedback und die Begeisterung für unser erstes Symposium haben uns tief berührt. Die Physio-Ecke mit David Jeckel, Sebastian Froesch und Jan Niklas Dürr bewies eindrucksvoll, wie wichtig es ist, Wissen zu teilen und gemeinsam zu wachsen. Das Projekt wurde von ihnen initiiert und mit Präha als Veranstaltungsort zu einem Gesamterfolg.
Und das Beste: Das war erst der Anfang! Wir sind fest entschlossen, das Physio-Symposium zu einer jährlichen Tradition zu machen. Ein riesiges Dankeschön an alle, die dabei waren – wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Physiotherapie!
Mehr Einblicke und Bilder gibt es auf Instagram.