Ein Stück politisches Berlin an der Weber-Schule

Zanda Martens MDB Weber Schule

„Deine starke Stimme aus Düsseldorf in Berlin“, so lauten die ersten Zeilen auf der Homepage von Dr. Zanda Martens (SPD), Mitglied des Deutschen Bundestages. 

Auch wenn Frau Martens als Bundestagsabgeordnete in Berlin für den Bereich „Recht“ zuständig ist, so liegt ihr die politische Bildung junger Menschen ganz persönlich am Herzen. So kam es, dass die gebürtige Lettin in Eigeninitiative Kontakt zum Berufskolleg Präha Weber-Schule in ihrer Wahlheimat Düsseldorf aufgebaut hat, um dort Schülerinnen und Schülern etwas über den Alltag und die Arbeit einer Bundestagsabgeordneten zu berichten und im anschließenden Dialog Rede und Antwort zu stehen.

Frau Martens zeigte sich begeistert von unserer Schule und den offenen jungen Menschen. Sie erzählte von ihrem persönlichen Werdegang, geboren und aufgewachsen als Tochter zweier hart arbeitender Eltern im Stahlwerk in Lettland, mit 18 Jahren dank eines Stipendiums entbrannte dann der Wunsch, Jura zu studieren, um das eigene Land gerechter zu machen. So kam es, dass sie nach dem Studium als Juristin beim Lettischen Gewerkschaftsbund arbeitete. Auch in Deutschland führte sie ihr Berufsweg in die Gewerkschaften. „Obwohl ich inzwischen zu den sogenannten Akademikerinnen gehöre, lässt mich meine Arbeit nie meine Bodenhaftung verlieren“

Nach einem fast zweistündigen konstruktiven, offenen und wertschätzenden Dialog, in dem es natürlich auch um die Beschäftigungsverhältnisse und die Zukunft der Care- und Gesundheitsberufe ging, waren sich am Ende alle einig! Um etwas zu bewegen, braucht man eine Stimme. „Und die habt Ihr! Organisiert Euch, seid Eurer Macht bewusst und nutzt sie zum Wohle der Vielen! Kein Gesetz, das unser Leben bestimmt, ist eine Naturgewalt ohne Alternative.“ 

Mit den Worten: „Ich komme gerne wieder an die Präha Weber-Schule und vielleicht sehen wir uns ja mal bei einer Schülerführung im Deutschen Bundestag.“ verabschiedete sich die Bundestagsabgeordnete von den Schüler*innen und Kolleg*innen des Berufskollegs. Ein Angebot, auf das wir sehr gerne zurückkommen werden.

Vielen Dank für Ihren Besuch und die die guten Gespräche Frau Martens.

Mehr zu Frau Martens
https://www.zanda-martens.de

Unsere News

und Termine

Lehrinstitut für Ergotherapie

Kreislauf des Begreifens

Weil‘s so schön war – Konzentrative Bewegungstherapie in der Ergotherapie. Vor gut einem halben Jahr fand bei uns in den Räumen ein Workshop über die

Weiterlesen »
Präha Gesundheitsschulen

Hauptdarsteller Hand

Letzte Woche gab es für unsere angehenden Motopädinnen und Motopäden von der Firma „Loor ens“ eine Fortbildung zum Thema „Lautsprachbegleitende Gebärden in der Unterstützten Kommunikation“.

Weiterlesen »
Lehrinstitut für Massage Kerpen

Gesundheitsversorgung sichern

„Physiotherapie trifft Politik – Gesundheitsversorgung sichern und Zukunft der Ausbildung stärken“ lautet der Name der Veranstaltung in Berlin und ist gleichzeitig die Forderung, die zurzeit

Weiterlesen »
Anna Herrmann Schule

Tag der offenen Tür 2023 in Kerpen

Pünktlich um 10.00 Uhr öffneten letzten Samstag die Türen der Präha Gesundheitsschulen Rheinland und des Berufskollegs Anna Herrmann Schule, damit Interessenten und deren Verwandten sich

Weiterlesen »