Chronik – Langen-Institut
1977
Wally Kaechele nimmt am 1. Internationalen Tanztherapiekongress in Toronto, Canada teil und lernt die Chairwoman des Kongresses, Professor Julianna Lau, Lehrstuhlinhaberin für Tanztherapie an der York University Toronto kennen.
1979
Wally Kaechele, Prof. Julianna Lau, Prof. Dr. med. Dietrich Langen und weitere gründen die Arbeitsgemeinschaft für Tanztherapie.
1980
Gründung des Bundesverbandes für Tanztherapie Deutschland e.V. (BVT)
1980
Erste berufsbegleitende Weiterbildungslehrgänge in Dance Alive (heilpädagogischer Tanz) und Tanz- und Ausdruckstherapie
1983
Gründung der „Dietrich Langen Schule“, Monheim, eine der ersten Ausbildungsstätten für Tanztherapie in Deutschland / Europa.
Die Dietrich Langen Schule wird als Ergänzungsschule genehmigt.
Geschäftsführerin und Schulleiterin Wally Kaechele.
1984
Räumlicher Umzug der Schule in die über 110 Jahre alte MARIENBURG in Monheim. Marianne Eberhard wird Schulleiterin.
1984
Gründung des Berufsverbandes der Tanz- und AusdruckstherapeutInnen Deutschland / Österreich e.V. (BdTA)
1988
Umwandlung der privatrechtlichen Ausbildungsstätte in eine gemeinnützige GmbH: das jetzige LANGEN INSTITUT.
1995
DozentInnen und StudentInnen des Langen Instituts sind maßgeblich beteiligt an der Gründung des Berufsverbandes der Tanztherapeutinnen Deutschlands (BTD). Dieser Berufsverband vertritt Absolventen aller Ausbildungsinstitute Deutschlands, auf der Basis gemeinsam erarbeiteter Standards. Der aus dem Langen Institut hervorgegangene Berufsverband der Tanz- und Ausdruckstherapeuten/innen Deutschland/ Österreich e.V. (BdTA) wurde später aufgelöst und seine Mitglieder in den BTD aufgenommen, um ein Zeichen für die Solidarisierung der Tanztherapeutinnen in Deutschland zu setzen.
2000
Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Wally Kaechele, Geschäftsführerin
2001
Übernahme des Langen Institut durch die Präha Gruppe.
Geschäftsführerin: Petra Witt
Pädagogische Leiterin: Martina Piff
Wissenschaftliche Leiterin: Dr. Marianne Eberhard-Kaechele
Die Weiterbildungen finden in Monheim und Berlin statt.
2003
Ausbildungsorte: Düsseldorf und Berlin
2008
Umzug des Langen Institut in die eigens für die Präha geschaffenen Räume des Quidus am Seestern in Düsseldorf.
2009
Kongress „Tanz und Therapie im Wandel“, Kongress und Feier anlässlich 25 Jahre Ausbildung am Langen Institut
2014
Fachkräfte Austausch mit Apollo China
Martina Piff wird 1. Vorsitzende des Berufsverbandes der Tanztherapeuten (BTD) Deutschland
2016
Martina Piff und Dr. Marianne Eberhard Kaechele unterrichten auf Einladung des Goethe Institutes Tanztherapie in Mumbai und Kalkutta, Indien.