+++Einfach und sicher von zuhause informieren+++
+++Info-Abend am 15. April 2021+++
+++Einfach und sicher von zuhause informieren+++
+++Info-Abend am 15. April 2021+++
Schwerpunkt: Prävention und Rehabilitation
Optional mit Bachelor of Science Präventions-, Therapie- und Rehabilitationswissenschaften
Bewegung ist für Dich wie Dein tägliches Brot?
Du liebst Sport?
Dann bist Du bei uns in Kerpen bei Köln gut aufgehoben!
Du wirst als Gymnastiklehrer*in pädagogisch, psychologisch und medizinisch ausgebildet. Deine Bewegungsfreude überträgst Du auf andere. Du arbeitest präventiv, indem Du mit gezielten Übungen körperlichen Problemen vorbeugst und zu mehr Fitness anleitest. In der Rehabilitation arbeitest Du mit Menschen, die sich im Heilungsprozess befinden. Die Ausbildung bietet Dir einen Grundstock, um in eigener Gestaltung Bewegungsgruppen zu leiten. Mit Deiner Arbeit hältst Du Menschen körperlich und geistig in Bewegung.
Verschiedene Fortbildungen und Lizenzen, die in die Ausbildung mit integriert sind, vergrößern die Bandbreite der beruflichen Möglichkeiten und werten die Ausbildung auf. Auf dem freien Markt würden diese Fortbildungen etwa 8.000 € kosten, Fahrkosten und ggf. Übernachtungskosten kämen später noch hinzu.
Zusammen mit der Zeitersparnis ist dies ein großer Vorteil!
Sport- und Bewegungspädagogen*innen bzw. Gymnastiklehrer*innen arbeiten in unterschiedlichen Institutionen, die in Sport und Rehabilitation spezialisiert sind. Weiterhin sind Anstellungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement denkbar. Darüber hinaus ist eine Festanstellung als Sportlehrer*in in der Sekundarstufe möglich. Je nach eigener Vorliebe kann Sport mit Pädagogik oder mit Kreativität kombiniert werden. Es gibt auch viele attraktive Möglichkeiten als Selbstständige*r in freier Zeiteinteilung zu arbeiten, zum Beispiel als Personal Trainer*in.
Nach dem Examen kannst Du die Ausbildung zum*r Physiotherapeuten*in um 6 Monate verkürzt anschließen. Da Du mit Deiner ersten Berufsausbildung die Fachhochschulreife erworben hast, kannst Du nun auch ein Studium aufnehmen. Die Lehrpläne der Anna Herrmann Schule und des Lehrinstituts für Physiotherapie wurden dementsprechend angepasst. Im Anschluss an beide Ausbildungen kannst Du an der Hochschule Niederrhein berufsbegleitend „Angewandte Therapiewissenschaften“ studieren.
3 Jahre
Im August
Kerpen (bei Köln)
staatlich geprüfte*r Gymnastiklehrer*in
Fachhochschulreife
Gefragte Fortbildungen bzw. Lehrgänge sind kostenlos in unserer Ausbildung integriert. So sparst du Zeit und bis zu 6.000 €!
Desweiteren sind bereits Module oder Teile von Modulen zur Erlangung der Zusatzqualifikationen Sporttherapie in unserer Ausbildung, durch eine Kooperation mit dem Deutschen Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie (DVGS), enthalten:
87% der Ausbildungskosten zahlt das Land Nordrhein-Westfalen gemäß dem Ersatzschulfinanzierungsgesetz. Der zur Finanzierung der Ausbildung fehlende Betrag wird über unseren Förderverein ausgeglichen. Der Förderbeitrag beträgt 170,-€/ Monat.
Für die Weiterbildung zum*r Wellnesstherapeuten*in zahlen Gymnastiklehrer*innen 1.104 € in 8 Raten à 138 €. Dies bedeutet eine Ersparnis von 336 €.
Jetzt direkt online bewerben
Bei Fragen stehen wir Euch selbstverständlich zur Verfügung.
Nutze unser Kontaktformular
Lust auf einen Schnuppertag (Hospitation)?
Nimm Kontakt mit uns auf und vereinbare einen Termin!