+++Einfach und sicher von zuhause informieren+++
+++Nächster digitaler Info-Abend: 21.4.2021+++ hier klicken
Ausbildung zum*r Ergotherapeuten*in in Düsseldorf
Ergotherapeuten*innen unterstützen und fördern Menschen aus allen Altersgruppen, die aus verschiedensten Gründen in ihrer alltäglichen Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind. Das oberste Ziel der Ergotherapie ist die Verbesserung der Lebensqualität durch die Wiederherstellung von Selbstständigkeit und Handlungskompetenzen im Alltag.
Da in diesen wichtigen therapeutischen Berufen der Nachwuchs fehlt, finanziert das Land NRW 100 % des Schulgeldes.
Ausbildung und Studium clever kombinieren!
Ein Studium zur Ausbildung zu kombinieren, lohnt sich in mehrfacher Hinsicht. Es befähigt dazu, im Berufsleben leitende Positionen einzunehmen oder eine Karriere im akademischen Bereich zu beginnen. Die Zeitersparnis bei der Kombination von Ausbildung und Studium ist ein immenser Vorteil gegenüber der Variante, erst die Ausbildung und im Anschluss ein Studium zu absolvieren. Der Bachelor of Science Angewandte Therapiewissenschaften , der ausbildungsbegleitend bei unserem Kooperationspartner, der Hochschule Niederrhein, bietet all diese Vorteile. Da es sich um eine staatliche Hochschule handelt, fallen keine Studiengebühren an, sondern lediglich der übliche Semesterbeitrag.
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Um die Anerkennung eines Berufsabschlusses aus dem Ausland zu erreichen, muss ein Anpassungslehrgang absolviert werden.